Wie die meisten Mädchen, habe ich schon als Kind sehr gerne gemalt und gebastelt. Nach dem Abitur (Kunst als 3. Prüfungsfach) folgte eine Ausbildung zur Bankkauffrau (damit man auch was gescheites gelernt hat!).
Farben haben mich schon immer fasziniert, sie haben einen enormen Einfluss auf mein Wohlbefinden.
Es folgte die Fotografie und der Versuch die tollen Bilder die ich sah zu archivieren. Leider sieht das menschliche Auge ein so viel grösseres Farbspektrum als die Kameralinse und ich war von der Ausbeute meiner Bilder enttäuscht (die Fotobearbeitungsprogramme waren noch nicht für jedermann zugänglich). So entschied ich mich
2000 für einen Malkurs bei der Künstlerin Gabriele von Ende- Pichler, um endlich all die wundervollen Eindrücke und Farben auf Leinwand bringen, und auch zu mir nach Hause holen zu können.
Durch Werke bekannter und unbekannter Künstler sowie Designer begann ich, mich selbst kreativ zu entwickeln. Ich arbeite mit unterschiedlichen stilistischen Mitteln und setze verschiedene Techniken ein. Von Gouache- Zeichnungen über Acryl, Lack, Tusche bis hin zu Collagen.
So entstanden viele Kunstwerke, die Gefühle ausdrücken und hervorrufen sollen. Besonders wichtig bei meinen Bildern sind mir Struktur, Haptik und natürlich die Farben.
Die Bilder sollen leuchten und trotzdem das Auge entspannen und dem Betrachter und dem Raum ein angenehmes Gefühl geben.